VW Passat (2025) Test: Die Perfektion der Kombi-Maschine

Seit 50 Jahren ist der Volkswagen Passat eine Institution auf deutschen Straßen. Er ist der Inbegriff des vernünftigen Familienautos, der unangefochtene König der Handelsvertreter und das Symbol des deutschen Langstrecken-Komforts. Doch für die brandneue, neunte Generation (B9) hat Volkswagen eine radikale und längst überfällige Entscheidung getroffen: Die Limousine ist Geschichte. Der neue Passat ist zu 100% das, was seine Kunden immer am meisten an ihm liebten: ein Kombi.

Doch dies ist mehr als nur ein Modell-Update. Es ist die Perfektionierung einer Idee. Entwickelt unter der Federführung des Raum-Meisters Skoda, ist der neue Passat Variant größer, komfortabler und technologisch fortschrittlicher als je zuvor. Wir bei H-H-AUTO haben die neue “Kombi-Maschine” aus Wolfsburg analysiert und klären, ob dies der beste und universellste Passat aller Zeiten ist.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Information
Modell
Volkswagen Passat Variant (B9)
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Die Perfektionierung des Kombis: Maximaler Raum und Praktikabilität, kombiniert mit modernster VW-Technik.
Highlights
Nur noch als Variant erhältlich, riesiger Kofferraum (690-1920 Liter), neuer Plug-in-Hybrid mit ca. 100 km E-Reichweite.
Entwicklung
Unter der Federführung von Skoda entwickelt und gebaut in Bratislava.
Preis
ab 39.995 €
Vw Passat 2025 Test Die Perfektion Der Kombi maschine

Preise und Versionen in Deutschland

Der neue Passat positioniert sich als hochwertiger Allrounder für Familie und Beruf, was sich auch in der Preisgestaltung widerspiegelt. Laut der zur Veröffentlichung dieses Artikels gültigen Preisliste von Volkswagen Deutschland startet der Passat bei 39.995 Euro. Die vier Ausstattungslinien:

  • Passat: Die Basis, die bereits viele Assistenzsysteme und das digitale Cockpit enthält.
  • Business: ab 44.995 € – Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Dienstwagenfahrern, mit Navi und mehr Komfort.
  • Elegance: ab 50.445 € – Fokussiert auf eine luxuriöse Ausstattung.
  • R-Line: ab 50.445 € – Betont die sportliche Optik.

Design: Wie das Äußere die maximale Funktionalität verpackt

Das Design des neuen Passat ist clean, elegant und vor allem aerodynamisch. Mit einem cW-Wert von nur 0,25 ist er einer der windschlüpfigsten Kombis auf dem Markt, was der Effizienz zugutekommt. Doch die Hauptaufgabe des Designs ist es, einen maximalen Raum zu umschließen. Die lange, gestreckte Dachlinie und das steil abfallende Heck sind ein klares, ehrliches Versprechen von überragender Funktionalität.

Vw Passat 2025 Test Die Perfektion Der Kombi maschine

Antrieb: Der Motor im Dienste der ultimativen Universalität

Die Antriebspalette des neuen Passat ist so vielseitig wie seine Kundschaft. Volkswagen bietet für jeden den perfekten Motor.

  • Der Plug-in-Hybrid (eHybrid) als neuer Star: Dies ist die technologische Speerspitze. Mit einer rein elektrischen Reichweite von rund 100 Kilometern wird der Passat im Alltag zum Elektroauto. Für den Urlaub oder die lange Geschäftsreise steht der effiziente TSI-Benziner bereit. Erstmals kann der Passat eHybrid auch an DC-Schnellladesäulen mit bis zu 50 kW laden. Er wird in zwei Leistungsstufen mit 204 PS und 272 PS angeboten.
  • Der TDI – Der unsterbliche Langstrecken-König: Für Vielfahrer bleibt der 2,0-Liter-TDI die erste Wahl. Er ist durchzugsstark, extrem sparsam und als 193-PS-Version serienmäßig mit Allradantrieb 4MOTION erhältlich.
  • Der eTSI als kluger Einstieg: Der neue 1,5-Liter-eTSI mit 150 PS und Mild-Hybrid-Technik bildet den effizienten und preislich attraktiven Einstieg.

Raumangebot und Kofferraum: Der Meister der Kubikzentimeter

Hier wird das USP zur messbaren Realität. Der neue Passat ist ein Raumwunder.

  • Mehr Platz als je zuvor – fast schon ein Van: Der Radstand wuchs um 5 Zentimeter, was sich direkt in 5 Zentimetern mehr Beinfreiheit im Fond niederschlägt. Das Gefühl auf der Rückbank nähert sich dem der Business-Class an.
  • Der Kofferraum: Die Zahlen sind beeindruckend. Das Basisvolumen wuchs um 40 Liter auf gigantische 690 Liter. Bei umgeklappter Rückbank entsteht eine fast zwei Meter lange, ebene Ladefläche mit einem Volumen von 1.920 Litern (+140 Liter zum Vorgänger). Damit deklassiert er nicht nur alle direkten Konkurrenten, sondern auch viele SUVs.
Vw Passat 2025 Test Die Perfektion Der Kombi maschine

Innenraum und Bedienung: Die neue digitale Welt von VW

Das Cockpit wird von der neuen digitalen Landschaft des MIB4 (Modularer Infotainment-Baukasten der 4. Generation) dominiert. Ein serienmäßiger 12,9-Zoll-Touchscreen (optional 15 Zoll) bündelt fast alle Funktionen. Die viel kritisierte Touch-Leiste für die Klimatisierung ist nun beleuchtet, und die Software reagiert deutlich schneller als in frühen ID.-Modellen. Der Automatik-Wählhebel wanderte an die Lenksäule, was in der Mittelkonsole Platz für riesige, praktische Ablagen schafft.

Fahrverhalten und Komfort: Souveränes Gleiten dank Skoda-Expertise

Die Entwicklung unter der Regie von Skoda hat dem Passat gutgetan. Der Fokus liegt klar auf maximalem Fahrkomfort. Das Fahrwerk bügelt Unebenheiten souverän aus, die Geräuschdämmung ist exzellent. Mit dem optionalen Adaptivfahrwerk DCC Pro mit Zweiventil-Dämpfern erreicht der Komfort ein Niveau, das man sonst nur aus der Oberklasse kennt. Er ist der perfekte, stressfreie Gleiter für die Langstrecke.

Vw Passat 2025 Test Die Perfektion Der Kombi maschine

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich zur Kombi-Perfektion

  • Skoda Superb Combi: Der Bruder im Geiste. Er bietet ein ähnlich gigantisches Platzangebot und ist oft die pragmatischere Wahl mit noch mehr “Simply Clever”-Details. Der Passat positioniert sich laut VW als die eine Spur hochwertigere und technologischere Alternative.
  • BMW 3er Touring / Mercedes C-Klasse T-Modell: Die Premium-Rivalen. Sie bieten mehr Markenprestige und eine sportlichere Fahrdynamik (dank Heckantrieb), können aber beim reinen Platzangebot und der Variabilität für den Preis des Passat nicht mithalten.

Fazit: Für wen ist dieses Auto?

Der neue Volkswagen Passat B9 ist der fokussierteste und beste Passat Variant, der je gebaut wurde. Indem Volkswagen auf die Limousine verzichtet und von den Raum-Meistern bei Skoda gelernt hat, wurde eine “Kombi-Maschine” geschaffen, die nahezu keine Schwächen kennt. Er ist die perfekte Synthese aus fast vanartigem Platzangebot, Oberklasse-Komfort und zukunftsweisender Antriebstechnik.

Er ist die ultimative Lösung für die deutsche Dienstwagen-Nation und für Familien, die ein Auto für alle Lebenslagen suchen.

Vor- und Nachteile

Vorteile
Nachteile
✅ Gigantisches Platz- und Kofferraumangebot
❌ Kein Limousinen-Modell mehr verfügbar
✅ Überragender Fahr- und Langstreckenkomfort
❌ Bedienung fast ausschließlich über den Touchscreen
✅ Moderner Plug-in-Hybrid mit ca. 100 km E-Reichweite
❌ Hoher Preis, besonders in den Top-Ausstattungen
✅ Breite Auswahl an modernen und sparsamen Motoren

Urteil des Redakteurs

Volkswagen hat mit dem neuen Passat eine meisterhafte und strategisch brillante Entscheidung getroffen. Anstatt Ressourcen auf eine sterbende Karosserieform zu verschwenden, hat man den Kombi zur Perfektion getrieben. Das Ergebnis ist ein Auto, das so geräumig, komfortabel und universell einsetzbar ist, dass es fast schon den Kauf eines SUVs überflüssig macht. Er ist und bleibt der Maßstab in seinem Segment, die Vernunft auf Rädern in ihrer besten Form. Für alle Vergleiche und Tests besuchen Sie wie gewohnt H-H-AUTO.

Galerie