Volvo V60 (2025) Test: Ist der schönste Kombi auch der beste?

In einer Welt, die von SUVs dominiert wird, ist er ein Statement. Ein Bekenntnis zu Eleganz, Praktikabilität und einer langen Tradition. Der Volvo V60 ist der direkte Erbe der legendären schwedischen Kombis und eine stilvolle Alternative für alle, die mehr wollen als nur eine hohe Sitzposition. Wir klären im Test, ob der Hüter des Kombi-Erbes auch im Jahr 2025 überzeugt.

Der Kombi ist die Seele von Volvo. Seit Jahrzehnten stehen die praktischen Schweden für die perfekte Symbiose aus Familiensinn, unaufdringlichem Design und vor allem Sicherheit. Der Volvo V60 der aktuellen Generation, der seit 2018 auf dem Markt ist, trägt dieses gewaltige Erbe mit einer beeindruckenden Leichtigkeit. Er ist kein reines Nutzfahrzeug, sondern eine Design-Ikone. Mit seiner langen Motorhaube, der flachen Dachlinie und dem markanten Heck beweist er, dass Praktikabilität und Schönheit keine Gegensätze sein müssen. Er ist die bewusste Entscheidung gegen den Mainstream – ein Auto für Kenner, die die klassischen Tugenden eines Kombis zu schätzen wissen.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (Basis: V60 B4 Mild-Hybrid)
Modell
Volvo V60 (Zweite Generation)
Charakter
Hüter des Kombi-Erbes, elegant & sicher
Antriebe
Mild-Hybrid (Benzin), Plug-in-Hybrid (Benzin)
Leistungsspektrum
145 kW (197 PS) bis 335 kW (455 PS)
Sicherheit
5 Sterne Euro NCAP (96% Insassenschutz)
Highlight
Ausgewogenes Design, überragender Reisekomfort
Preis (Listenpreis)
ab ca. 48.600 €
Volvo V60 2025 Test Ist Der Schönste Kombi Auch Der Beste

Das Erbe: Sicherheit und Praktikabilität neu definiert

Die DNA eines jeden Volvo-Kombis ist sein unerschütterliches Sicherheitsversprechen. Der V60 macht hier keine Ausnahme. Mit fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest und einem herausragenden Ergebnis von 96% beim Schutz erwachsener Insassen gehört er zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse. Die steife Karosseriestruktur und eine Armada an serienmäßigen Assistenzsystemen bilden eine schützende Festung um die Passagiere.

Gleichzeitig bleibt er ein Meister der Praktikabilität. Der Kofferraum fasst nach offiziellen Angaben 529 Liter – nach der strengeren ADAC-Messmethode (unter der Abdeckung) sind es immer noch gute 385 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen entsteht eine fast ebene Ladefläche von über 1,80 Metern Länge. Es ist diese Kombination aus Eleganz und Nutzwert, die das Erbe der Volvo-Kombis ausmacht.

Antrieb: Die leise Macht der Plug-in-Hybride

Volvo hat sich klar der Elektrifizierung verschrieben. Das Herzstück der V60-Reihe sind die exzellenten Plug-in-Hybrid-Antriebe.

  • T6 und T8 Recharge AWD: Diese Modelle sind die eigentlichen Stars. Sie kombinieren einen Vierzylinder-Benziner mit einem starken Elektromotor an der Hinterachse. Das Ergebnis ist nicht nur ein souveräner Allradantrieb, sondern auch eine beeindruckende Systemleistung von bis zu 455 PS (T8). Dank der großen 18,8-kWh-Batterie erzielt der V60 eine rein elektrische Reichweite von bis zu 92 Kilometern (WLTP). Laut ADAC sind damit die meisten Alltagsfahrten rein elektrisch und flüsterleise zu bewältigen. Dies macht den V60 zu einem idealen Fahrzeug für Pendler mit Lademöglichkeit.
Volvo V60 2025 Test Ist Der Schönste Kombi Auch Der Beste

Fahrkomfort und Interieur: Eine Oase der Ruhe

Der V60 ist kein Sportler, er ist ein Gran Turismo. Sein Fahrwerk ist auf höchsten Komfort ausgelegt, filtert Unebenheiten gekonnt heraus und sorgt auf langen Strecken für ein extrem entspanntes Reisen. Der Innenraum unterstützt diesen Charakter perfekt. Das minimalistische, skandinavische Design, die hochwertigen Materialien und die legendär bequemen Sitze schaffen eine Atmosphäre wie in einer schwedischen Designer-Lounge. Die Bedienung über den zentralen Touchscreen mit Google-Integration ist modern, erfordert aber eine gewisse Eingewöhnung.

Die deutschen Rivalen: Eine Frage der Philosophie

Im direkten Vergleich mit seinen Hauptkonkurrenten zeigt der V60 seinen eigenständigen Charakter.

  1. BMW 3er Touring: Der Athlet. Fährt sich agiler und direkter, kann aber beim entspannten Reisekomfort nicht ganz mit dem Volvo mithalten.
  2. Mercedes C-Klasse T-Modell: Der Luxuriöse. Bietet ein opulenteres Interieur und ein noch sanfteres Fahrwerk, wirkt aber weniger puristisch und elegant als der V60.
  3. Audi A4 Avant: Der Perfektionist. Überzeugt mit makelloser Verarbeitung und digitaler Finesse, strahlt aber eine kühlere, technischere Atmosphäre aus.

Die Wahl für den V60 ist somit auch eine philosophische Entscheidung: für Gelassenheit statt Aggressivität, für zeitloses Design statt modischer Trends.

Volvo V60 2025 Test Ist Der Schönste Kombi Auch Der Beste

Fazit: Für wen ist der Volvo V60?

Der Volvo V60 ist die perfekte Wahl für Traditionalisten im besten Sinne. Er ist für Menschen, die die praktischen Vorteile eines Kombis kennen und schätzen und sich bewusst gegen den SUV-Trend entscheiden. Er ist für Familien, die maximale Sicherheit und Komfort suchen, und für Ästheten, die ein Auto fahren wollen, das auch in zehn Jahren noch elegant aussehen wird. Er ist ein Statement für Substanz und Stil.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Zeitlos schönes und elegantes Design
❌ Weniger agil und sportlich als die deutsche Konkurrenz
✅ Herausragendes Sicherheitsniveau
❌ Bedienkonzept stark auf den Touchscreen fokussiert
✅ Hoher Reisekomfort und exzellente Sitze
❌ Hoher Preis, besonders als Plug-in-Hybrid
✅ Starke Plug-in-Hybride mit sehr hoher E-Reichweite
❌ Wendekreis mit fast 12 Metern recht groß
✅ Praktischer und gut nutzbarer Kofferraum
Volvo V60 2025 Test Ist Der Schönste Kombi Auch Der Beste

Urteil des Redakteurs

In einer von lauten und wuchtigen SUVs geprägten Autowelt ist der Volvo V60 ein wohltuender Anker der Vernunft und Eleganz. Er ist der stolze Hüter einer langen und ruhmreichen Tradition und beweist eindrucksvoll, dass der klassische Kombi noch lange nicht ausgedient hat. Er ist vielleicht nicht die aufregendste Wahl, aber mit Sicherheit eine der intelligentesten und stilvollsten. Ein würdiger Erbe.

Galerie