Subaru WRX tS (2025) Test: Der Rallye-Athlet, den wir nicht bekommen

Der Subaru WRX war nie nur ein Auto. Er ist ein Symbol, eine Legende mit tiefen Wurzeln im Schotter und Matsch der Rallye-Weltmeisterschaft. Für Enthusiasten ist er der Inbegriff des alltagstauglichen Performance-Fahrzeugs für jedes Wetter. Doch zum Leidwesen der deutschen Fans wird die aktuelle Generation des WRX hierzulande nicht offiziell angeboten. Das macht ihn zu einer Art “verbotener Frucht”. Und mit der Einführung der neuen Top-Version “tS” für das Modelljahr 2025, die erstmals mit adaptiven Dämpfern ausgestattet ist, wird der Schmerz über seine Abwesenheit nur noch größer. Dies ist der Blick auf den Athleten, der gelernt hat, nicht nur stark, sondern auch schlau zu sein.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Detail
Fahrzeugtyp
Sportlimousine
Antrieb
2,4-Liter-Turbo-Boxermotor mit Symmetrical AWD
Leistung
275 PS (202 kW)
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe oder Subaru Performance Transmission (CVT)
Preis (USA)
Ab ca. 33.000 US-Dollar; tS-Version ab ca. 42.000 US-Dollar
Hauptmerkmale
Version “tS” mit elektronisch verstellbaren Dämpfern und Brembo-Bremsen
Subaru Wrx Ts 2025 Test Der Rallye athlet Den Wir Nicht Bekommen

Das Herz eines Kämpfers: Turbo-Boxer und Allradantrieb

Die Seele des WRX bleibt unverändert. Unter der Haube arbeitet ein 2,4-Liter-Turboboxermotor, der 275 PS und 350 Nm Drehmoment liefert. Sein charakteristisches, tiefes Grollen ist unverkennbar. Die Kraft wird über den legendären symmetrischen Allradantrieb auf die Straße gebracht, der dem WRX eine überragende Traktion und ein extrem hohes Maß an Grip verleiht, egal ob auf trockenem Asphalt, nasser Fahrbahn oder losem Untergrund. Dies ist die DNA, die den WRX seit jeher von seinen frontgetriebenen Konkurrenten unterscheidet.

Der Intellekt des Athleten: Die neue “tS”-Version

Die große Neuigkeit für 2025 ist die Einführung des WRX tS (“tuned by STI”). Diese Version schließt die Lücke, die das Fehlen eines vollwertigen STI-Modells hinterlassen hat, und hebt den WRX auf ein neues technologisches Niveau.

Elektronisch gesteuerte Dämpfer

Zum ersten Mal in der Geschichte des WRX verfügt die tS-Version über elektronisch gesteuerte, adaptive Dämpfer. Über das “Drive Mode Select”-System kann der Fahrer zwischen den Modi Comfort, Normal und Sport wählen. Dies verändert die Charakteristik des Fahrwerks fundamental. Im Comfort-Modus wird der WRX zu einem überraschend nachgiebigen Alltagsauto. Im Sport-Modus strafft sich das Fahrwerk, minimiert die Wankneigung und verwandelt den WRX in ein präzises Werkzeug für kurvige Landstraßen. Diese Variabilität war die größte Schwäche früherer Modelle.

Brembo-Bremsen und geschärfte Optik

Zur Serienausstattung des tS gehört auch eine leistungsstarke Brembo-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sätteln vorne und 2-Kolben-Sätteln hinten, die für massive und standfeste Bremsleistung sorgt. Dezente “tS”-Embleme und ein neues digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument runden das Paket ab.

Subaru Wrx Ts 2025 Test Der Rallye athlet Den Wir Nicht Bekommen

Preise und Verfügbarkeit in Deutschland

Der Subaru WRX (2025) ist auf dem deutschen Markt nicht offiziell erhältlich. Ein Kauf ist nur über spezialisierte Import-Händler möglich. Die Preise in den USA starten bei ca. 33.000 US-Dollar, die hier beschriebene tS-Version liegt bei ca. 42.000 US-Dollar. Für einen Import nach Deutschland müssen Käufer mit erheblichen Zusatzkosten (Transport, Zoll, Steuer, Homologation) rechnen, was den Endpreis realistisch in die Region von 55.000 bis 65.000 Euro treibt.

Zuverlässigkeit und Garantie

Die aktuelle WRX-Plattform (Subaru Global Platform) ist auf hohe Steifigkeit und Sicherheit ausgelegt. Der 2,4-Liter-Turbomotor gilt als robust. Wie bei allen Importfahrzeugen gibt es keine offizielle Herstellergarantie von Subaru Deutschland. Die Gewährleistung liegt vollständig in der Verantwortung des importierenden Händlers.

Subaru Wrx Ts 2025 Test Der Rallye athlet Den Wir Nicht Bekommen

Die wichtigsten Konkurrenten (auf dem deutschen Markt)

Für einen deutschen Käufer, der einen WRX importieren würde, stellt sich der Vergleich mit den hier verfügbaren Performance-Kompakten:

  1. VW Golf R: Der Golf R ist der direkte philosophische Konkurrent. Er bietet ebenfalls Allradantrieb und eine hohe Leistung in einem alltagstauglichen Paket. Der Golf R ist jedoch digitaler, komfortabler und “perfekter”, während der WRX ein raueres, mechanischeres und emotionaleres Fahrerlebnis bietet.
  2. Hyundai i30 N: Als einer der besten “Hot Hatches” auf dem Markt bietet der i30 N eine extrem scharfe Fahrdynamik und viel Leistung für weniger Geld. Ihm fehlt jedoch die Allwetter-Souveränität des Allradantriebs, was ihn zu einem reinen Schönwetter-Sportler macht.
  3. Audi S3: Technisch eng mit dem Golf R verwandt, bietet der S3 eine hochwertigere Anmutung im Innenraum, ist aber auch teurer und in seinem Fahrgefühl noch weiter vom rohen Charakter des WRX entfernt.

Vorteile und Nachteile des Subaru WRX (2025)

Vorteile
Nachteile
Überragende Traktion und Fahrstabilität dank Allradantrieb
In Deutschland nicht offiziell verfügbar (hohe Importkosten)
Neue tS-Version mit exzellenten adaptiven Dämpfern
Polar_is_ierendes Design mit viel schwarzem Kunststoff
Leistungsstarker und charaktervoller Turboboxer-Motor
Kein vollwertiges STI-Modell als Top-Version
Hohe Alltagstauglichkeit für eine Sportlimousine
Innenraum ist funktional, aber nicht auf Premium-Niveau
Rohes, mechanisches und involvierendes Fahrgefühl
Keine offizielle Herstellergarantie in Deutschland
Subaru Wrx Ts 2025 Test Der Rallye athlet Den Wir Nicht Bekommen

Fazit: Der beste WRX, den wir nicht bekommen

Der Subaru WRX (2025), insbesondere in der neuen tS-Ausführung, ist der wohl kompletteste und beste WRX, den Subaru je gebaut hat. Er hat endlich die technologische Finesse gelernt, die ihm früher fehlte, ohne seinen wilden, rallye-erprobten Charakter zu verlieren. Die adaptiven Dämpfer machen ihn zu einem echten Alleskönner zwischen Alltag und Angriff. Umso bedauerlicher ist es, dass dieses beeindruckende Stück Ingenieurskunst den Weg nach Europa nicht mehr findet. Für die wenigen Enthusiasten, die bereit sind, den schwierigen Weg des Imports zu gehen, stellt er eine einzigartige und lohnende Alternative zum europäischen Mainstream dar – ein stolzer Athlet mit einem unverkennbaren Herzen.

Logische Brücken und Vertiefungen

  1. WRX tS vs. Golf R: Ein direkter Vergleich der beiden Allrad-Philosophien: die rohe, analoge Welt von Subaru gegen die digitale Perfektion von Volkswagen.
  2. Die Geschichte des WRX: Ein Rückblick auf die legendären Vorgänger des WRX, von den WRC-Siegen mit Colin McRae bis heute, um die Bedeutung des Namens zu würdigen.
  3. Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich der Import eines WRX tS im Vergleich zum Kauf eines Audi S3 oder eines gebrauchten Porsche? Eine detaillierte Aufschlüsselung von Kaufpreis und Unterhaltskosten.

Galerie