Skoda Kodiaq (2025) Test: Der König der Praktiker ist jetzt noch besser

Er war bereits der Maßstab für Raum und clevere Ideen in seiner Klasse. Doch mit der zweiten, komplett neuen Generation zementiert der Skoda Kodiaq seinen Status als unangefochtener König der Praktiker. Er ist größer, smarter und vielseitiger als je zuvor und zeigt, wie man ein fast perfektes Familien-SUV noch besser macht.

Die Mission eines Skoda Kodiaq war schon immer klar definiert: maximalen Nutzen für den Alltag zu bieten. Kein Schnickschnack, keine unnötige Aggressivität, sondern durchdachte Lösungen, die das Leben einfacher machen. Die erste Generation wurde mit diesem Rezept zum Bestseller. Die Herausforderung für den Nachfolger war also gewaltig: Wie verbessert man ein Auto, das bereits als Klassenbester in den Kerndisziplinen galt?

Skodas Antwort ist beeindruckend. Der neue Kodiaq II nimmt die Stärken seines Vorgängers – das enorme Platzangebot und die “Simply Clever”-Philosophie – und hebt sie auf ein neues Level. Gleichzeitig macht er einen gewaltigen technologischen Sprung, insbesondere mit dem neuen Plug-in-Hybrid und einem revolutionären Bedienkonzept.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Daten (Basis: Kodiaq Selection 1.5 TSI mHEV)
Modell
Skoda Kodiaq (Zweite Generation)
Charakter
Der ultimative Praktiker, Raum- und Vernunft-Champion
Sitzplätze
5 oder optional 7
Kofferraumvolumen
910 Liter (5-Sitzer), 340-845 Liter (7-Sitzer)
Highlight
Gigantisches Platzangebot & intuitive “Smart Dials”
Antriebs-Highlight
Plug-in-Hybrid (iV) mit >100 km elektrischer Reichweite & DC-Laden
Preis (Listenpreis)
ab ca. 43.000 €
Skoda Kodiaq 2025 Test Der König Der Praktiker Ist Jetzt Noch Besser

Die Paradedisziplin: Ein Raumwunder wird noch größer

Der neue Kodiaq ist in der Länge um sechs Zentimeter gewachsen, und dieser Zuwachs kommt fast ausschließlich dem Kofferraum zugute. Die Zahlen sind eine klare Ansage an die Konkurrenz:

  • Als 5-Sitzer: Das Ladevolumen wächst um 75 Liter auf sensationelle 910 Liter. Das ist mehr, als die meisten Kombis der Oberklasse bieten. Bei umgeklappten Sitzen entstehen 2.105 Liter.
  • Als 7-Sitzer: Selbst mit der optionalen dritten Sitzreihe bleiben hinter den Vordersitzen riesige 845 Liter (plus 30 Liter) verfügbar. Werden alle sieben Sitze genutzt, fasst der Kofferraum immer noch 340 Liter – genug für mehrere Getränkekisten.

Dieses verschwenderische Platzangebot, kombiniert mit einer verschiebbaren zweiten Sitzreihe, macht den Kodiaq zum flexibelsten Fahrzeug seiner Klasse.

Intelligente Bedienung: Die neuen “Smart Dials”

Als Antwort auf die oft kritisierte Touchscreen-Dominanz im VW-Konzern führt Skoda im Kodiaq ein geniales neues Bedienkonzept ein: die “Smart Dials”. Dies sind drei große Dreh-Drück-Steller unter dem Hauptbildschirm, die jeweils ein kleines digitales Display integriert haben. Die äußeren Regler steuern permanent Temperatur und Sitzheizung/-lüftung für Fahrer und Beifahrer. Der mittlere Regler ist konfigurierbar und kann wahlweise die Lautstärke, den Karten-Zoom, die Lüfterstufe oder die Fahrmodi steuern. Dies kombiniert die intuitive, haptische Bedienung klassischer Knöpfe mit moderner digitaler Flexibilität – eine “Simply Clever”-Lösung par excellence.

Skoda Kodiaq 2025 Test Der König Der Praktiker Ist Jetzt Noch Besser

Antriebe: Effizienz und über 100 km elektrische Reichweite

Die Motorenpalette ist modern und vielseitig. Neben effizienten Mild-Hybrid-Benzinern (mHEV) und bewährten TDI-Dieseln ist der neue Plug-in-Hybrid (iV) das technische Highlight.

  • Batterie & Reichweite: Dank einer großen 25,7-kWh-Batterie erzielt der Kodiaq iV eine rein elektrische Reichweite von über 100 Kilometern nach WLTP.
  • Laden: Als einer der wenigen Plug-in-Hybride in dieser Klasse kann der neue Kodiaq nicht nur mit 11 kW an der Wallbox, sondern auch mit bis zu 50 kW an einer DC-Schnellladesäule geladen werden. Ein Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent dauert so nur rund 25 Minuten.

Damit wird der Kodiaq iV im Alltag zu einem vollwertigen Elektroauto, behält aber die uneingeschränkte Langstreckentauglichkeit des Verbrenners.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Auch als Praktiker macht der Kodiaq bei der Sicherheit keine Kompromisse. Im Euro NCAP Crashtest erzielte die neue Generation die Höchstwertung von fünf Sternen nach den verschärften Kriterien. Mit 89% beim Schutz erwachsener Insassen beweist er, dass er eine sichere Burg für die Familie ist. Basierend auf der ausgereiften MQB-Evo-Plattform und der soliden Reputation des Vorgängers ist eine hohe Zuverlässigkeit zu erwarten.

Skoda Kodiaq 2025 Test Der König Der Praktiker Ist Jetzt Noch Besser

Die wichtigsten Konkurrenten

  1. VW Tiguan: Technisch eng verwandt, aber kleiner. Der Kodiaq bietet stets mehr Platz fürs Geld.
  2. Hyundai Santa Fe / Kia Sorento: Die koreanischen Konkurrenten. Bieten ebenfalls viel Platz und lange Garantien, sind aber oft teurer und im Design extrovertierter.
  3. Peugeot 5008: Der stilvolle Franzose. Punktet mit seinem i-Cockpit, kann aber beim maximalen Ladevolumen und der Antriebsvielfalt nicht mit dem Kodiaq mithalten.

Fazit: Für wen ist der neue Skoda Kodiaq?

Der Skoda Kodiaq II ist die unangefochtene Referenz für alle, die ein Maximum an Praktikabilität, Raum und durchdachten Lösungen suchen. Er ist das perfekte Fahrzeug für große Familien, für Menschen mit aktivem Lebensstil und für alle, die ein extrem vielseitiges und komfortables Reiseauto benötigen. Mit seinem neuen, intelligenten Bedienkonzept und dem hochmodernen Plug-in-Hybrid-Antrieb ist er nicht mehr nur der praktischste, sondern auch einer der cleversten SUVs auf dem Markt.

Vor- und Nachteile

Vorteile (Pros)
Nachteile (Cons)
✅ Absolut konkurrenzloses Platzangebot und Kofferraumvolumen
❌ Design ist sehr evolutionär und eher unaufgeregt
✅ Geniales und intuitives “Smart Dials”-Bedienkonzept
❌ Fahrwerk klar auf Komfort, nicht auf Sportlichkeit ausgelegt
✅ Starker Plug-in-Hybrid mit über 100 km E-Reichweite und DC-Laden
❌ Höhere Ausstattungslinien werden preislich anspruchsvoll
✅ Hohes Sicherheitsniveau (5 Sterne Euro NCAP)
❌ In der Stadt aufgrund der Größe etwas unhandlich
✅ Viele durchdachte “Simply Clever”-Details
Skoda Kodiaq 2025 Test Der König Der Praktiker Ist Jetzt Noch Besser

Urteil des Redakteors

Skoda hat es wieder getan. Sie haben genommen, was bereits großartig war, und es in jeder Hinsicht verbessert. Der neue Kodiaq ist ein Meisterwerk des Pragmatismus. Er ist so geräumig, so durchdacht und so nutzerfreundlich, dass man sich fragt, warum man eigentlich ein anderes Familien-SUV kaufen sollte. Er mag nicht das aufregendste Auto auf dem Parkplatz sein, aber er ist mit Sicherheit das intelligenteste. Der König der Praktiker sitzt fester auf seinem Thron als je zuvor.

Galerie