Für Jahrzehnte war das Herz eines RAM 1500 so amerikanisch wie ein Burger-Patty und so verlässlich wie ein Sonnenaufgang in der Wüste: der blubbernde, grollende 5,7-Liter-HEMI-V8. Er war mehr als nur ein Motor; er war die Seele des Trucks, ein Versprechen von unbändiger, ehrlicher Kraft. Doch für das Modelljahr 2025 ist dieses Herz stehen geblieben. Der V8 ist Geschichte. An seine Stelle tritt ein neues, technologisch hochmodernes Aggregat: ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit dem stürmischen Namen “Hurricane”.
Ist der König damit tot? Oder ist dies die Geburt eines neuen, intelligenteren Herrschers? Wir bei H-H-AUTO analysieren den neuen RAM 1500, einen Pickup an der Schwelle zu einer neuen Ära, und klären die philosophische Frage: Kann smarte Effizienz die emotionale Wucht von acht Zylindern ersetzen?
Das Wichtigste in Kürze
Merkmal | Information |
Modell | RAM 1500 (2025) |
Alleinstellungsmerkmal (USP) | Ende der V8-Ära; ersetzt durch den stärkeren, aber charakterlich anderen “Hurricane” Reihensechszylinder. |
Motor | 3.0L I6 Twin-Turbo “Hurricane” |
Leistung | Bis zu 402 kW (547 PS) in der High-Output-Version |
Preis (importiert) | ab ca. 80.000 € |
Preise und Versionen in Deutschland
Der RAM 1500 wird in Deutschland über ein Netzwerk offiziell autorisierter Importeure wie AEC oder AGT vertrieben. Diese kümmern sich um die Homologation und bieten eine umfassende Garantie. Die Preise für das neue Modell mit Hurricane-Motor beginnen bei etwa 80.000 Euro für die Basisversionen und können für die neue, ultra-luxuriöse “Tungsten”-Ausstattungslinie weit über 120.000 Euro klettern. Der Tungsten positioniert den RAM endgültig als Konkurrenten für deutsche Premium-SUVs und ist eine Art “Maybach unter den Pickups”.
Design: Wie das Äußere die neue technische Ära unterstreicht
Die optischen Änderungen sind evolutionär, aber gezielt. Die Frontpartie wirkt mit einem neuen, etwas größeren Kühlergrill und schlankeren LED-Scheinwerfern moderner und technischer. Das Design ist weniger “laut” als zuvor – eine visuelle Analogie zum leiseren, kultivierteren Charakter des neuen Sechszylinder-Motors.
Antrieb: Das Ende einer Ikone – Der Hurricane-Motor im Dienst der Vernunft
Hier findet die eigentliche Revolution statt, die jeden Fan amerikanischer Pickups bewegt.
Abschied vom HEMI V8
Der 5,7-Liter-HEMI war eine Legende. Sein unverkennbarer, tieffrequenter Sound, das satte Drehmoment aus dem Drehzahlkeller und sein simpler, robuster Charakter definierten über Jahre das Fahrerlebnis. Er war der Klang von Freiheit und unbegrenzter Kraft. Dieser emotionale Ankerpunkt ist nun verschwunden.
Ankunft des Hurricane
Der neue 3.0-Liter-Reihensechszylinder mit zwei Turboladern ist das genaue Gegenteil: ein hochkomplexes, effizientes Kraftpaket. Er ist in zwei Leistungsstufen erhältlich:
- Standard-Output (S.O.): 313 kW (426 PS) und 636 Nm Drehmoment.
- High-Output (H.O.): 402 kW (547 PS) und 706 Nm Drehmoment.
Objektiv betrachtet ist der neue Motor in jeder Hinsicht überlegen. Die H.O.-Version leistet fast 150 PS mehr als der alte V8 und ist dabei laut Hersteller bis zu 15% sparsamer. Der Antritt ist explosiv, die Kraftentfaltung linear und dank der Laufruhe eines Reihensechszylinders extrem kultiviert. Doch ihm fehlt das V8-Beben, das Grollen, die Seele. Der Hurricane pfeift, wo der HEMI brüllte.
Fahrverhalten und Komfort: Luxus-Liner mit Ladefläche
Während sich unter der Haube alles ändert, bleibt der RAM seiner größten Stärke treu: dem überragenden Fahrkomfort. Dank der aufwendigen Mehrlenker-Hinterachse und der optionalen, weiter verbesserten Luftfederung gleitet der RAM 1500 über die Straße wie kaum ein anderer Pickup. Die neue “Tungsten”-Version treibt diesen Luxus auf die Spitze: 22-Zoll-Räder, gestepptes Leder, Echtholz-Applikationen und ein Klipsch Reference Premiere Audiosystem mit 23 Lautsprechern. Die Vordersitze bieten 24 Einstellmöglichkeiten inklusive Massagefunktion. Dies ist kein Arbeitstier mehr, dies ist eine Luxus-Lounge.
Zukunft des RAM: Elektrisch und aufgeladen
Der Abschied vom V8 ist nur der erste Schritt in die neue Ära von RAM. In den Startlöchern stehen bereits:
- RAM 1500 REV: Die vollelektrische Version mit gigantischer Batterie und über 800 km Reichweite (erwartet).
- RAM 1500 Ramcharger: Eine innovative Version mit einem V6-Motor, der als Generator dient, um die Batterie während der Fahrt zu laden – ein E-Auto ohne Reichweitenangst.
Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich zum V8-Verlust
Der einzige direkte Rivale in Deutschland ist der Ford F-150. Auch Ford hat den traditionellen V8 aus den Volumenmodellen weitgehend verbannt und setzt stattdessen auf eine andere Philosophie der “smarten” Kraft: den PowerBoost V6-Voll-Hybrid. Der Vergleich lautet also: RAMs Strategie des “Downsizing & Turbo-Aufladung” gegen Fords Strategie der “Hybridisierung”.
Fazit: Für wen ist dieses Auto?
Der neue RAM 1500 (2025) ist objektiv betrachtet ein besseres Auto. Er ist schneller, stärker, effizienter und luxuriöser als sein Vorgänger. Er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Aber ist er auch ein besserer RAM?
Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten. Für den pragmatischen Käufer, der maximale Leistung und modernste Technik sucht, ist der neue RAM ein klarer Sieg. Für den Puristen, für den der Klang und das Gefühl eines V8 untrennbar mit dem Erlebnis “Pickup-Truck” verbunden sind, ist es das Ende einer Ära. Der Kauf eines neuen RAM ist somit eine philosophische Entscheidung.
Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
✅ Deutlich mehr Leistung und Drehmoment (Hurricane) | ❌ Verlust des ikonischen V8-Sounds und -Charakters |
✅ Verbesserte Kraftstoffeffizienz | ❌ Hoher Preis, besonders in den Top-Versionen |
✅ Herausragender Fahrkomfort und Luxus (Tungsten) | ❌ Emotionale Lücke für traditionelle V8-Fans |
✅ Zukunftsweisende Technologie und kommende E-Modelle | ❌ Langzeit-Zuverlässigkeit des neuen Motors muss sich beweisen |
Urteil des Redakteurs
Der König ist tot, lang lebe der König! Mit dem neuen RAM 1500 hat die Vernunft über die Nostalgie gesiegt. Der Hurricane-Motor ist ein technisches Juwel, das den alten V8 in jeder messbaren Disziplin übertrifft. Doch Autos sind mehr als nur Messwerte. Sie sind Emotionen. Ob die Kunden lernen werden, das Pfeifen der Turbos ebenso zu lieben wie das Grollen des HEMI, wird die Zukunft zeigen. Der neue RAM 1500 ist ein beeindruckender, aber auch ein wehmütiger Blick in die Zukunft des amerikanischen Pickups. Für alle, die die automobile Welt in all ihren Facetten verfolgen, ist H-H-AUTO die richtige Adresse.