In der Welt der großen Luxus-SUVs, die von dynamischen Modellen wie dem BMW X5 und technologischen Vorreitern wie dem Audi Q7 dominiert wird, besetzt der Land Rover Discovery eine ganz besondere Nische. Er ist kein Sportler und will auch keiner sein. Stattdessen ist er der unangefochtene Meister der Vielseitigkeit: ein vollwertiger Siebensitzer, ein souveräner Reisewagen und ein hochkompetenter Geländewagen in einem. Doch im Modelljahr 2025 stellt sich die Frage drängender denn je: Reichen diese traditionellen Tugenden noch aus, um im modernen Wettbewerb zu bestehen?
Design und Praktikabilität: Eine Frage des Geschmacks und des Raums
Das Design des Discovery ist seit seiner Einführung im Jahr 2017 ein Thema für Diskussionen, doch seine praktischen Werte sind unbestreitbar.
Das kontroverse Heckdesign: Form folgt Funktion?
Das asymmetrische Design der Heckklappe ist eine Hommage an die Vorgängergenerationen und bleibt das am meisten diskutierte Merkmal des Discovery. Man mag es oder man mag es nicht. Fakt ist jedoch: Dahinter verbirgt sich eine große, praktisch geschnittene Ladeöffnung und die berühmte “innere Heckklappe”, eine ausklappbare Bank, die als Sitzgelegenheit oder als Ablage dient – ein einzigartiges und beliebtes Feature.
Das Raumwunder: Sieben vollwertige Sitze und intelligenter Stauraum
Hier liegt die größte Stärke des Discovery. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten, deren dritte Sitzreihe nur für Kinder geeignet ist, bietet der “Disco” auch zwei Erwachsenen auf den Plätzen sechs und sieben ausreichend Platz. Alle Sitze lassen sich elektrisch per Knopfdruck oder sogar per Smartphone-App umklappen und konfigurieren, was eine unübertroffene Flexibilität im Alltag schafft.
Die Antriebe: Souveräne Sechszylinder mit Mild-Hybrid-Technik
Land Rover setzt beim Discovery auf kultivierte und drehmomentstarke Reihensechszylinder-Motoren mit 48-Volt-Mild-Hybrid-System, die perfekt zum souveränen Charakter des Fahrzeugs passen.
D300: Die drehmomentstarke Diesel-Option für die Langstrecke
Der 3,0-Liter-Dieselmotor mit 300 PS und massiven 650 Nm Drehmoment ist die populärste und wohl auch passendste Motorisierung. Er verleiht dem schweren SUV eine beeindruckende Durchzugskraft bei niedrigen Drehzahlen, bleibt dabei stets leise und kultiviert und überzeugt auf langen Strecken mit einem für diese Fahrzeugklasse akzeptablen Verbrauch.
P360: Der laufruhige Benziner für die Performance
Für Kunden, die einen Benziner bevorzugen, steht der 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 360 PS zur Verfügung. Er ist noch laufruhiger als der Diesel und bietet eine etwas bessere Sprint-Performance. Sein Nachteil ist der im direkten Vergleich höhere Realverbrauch, was ihn eher zur Wahl für Fahrer mit geringerer Jahreslaufleistung macht.
Fahreindruck: Die zwei Gesichter des Discovery
Der Discovery meistert den Spagat zwischen Autobahnkomfort und Geländetauglichkeit wie kaum ein anderer.
Onroad: Wie komfortabel ist er im Vergleich zu Q7 & Co.?
Dank der serienmäßigen Luftfederung ist der Fahrkomfort auf der Straße exzellent. Der Discovery gleitet sanft über Unebenheiten und ist ein herausragender Reisewagen. Im Vergleich zu einem BMW X5 oder einem sportlich abgestimmten Audi Q7 wirkt er jedoch weniger agil und direkter. Seine Lenkung ist leichtgängig und auf Komfort ausgelegt, nicht auf sportliches Kurvenräubern. Er ist der entspannte Gleiter, nicht der Athlet.
Offroad: Wo er die Konkurrenz hinter sich lässt
Sobald der Asphalt endet, zeigt der Discovery sein wahres Gesicht. Mit dem Terrain Response 2 System, der variablen Bodenfreiheit der Luftfederung und seiner robusten Konstruktion meistert er Gelände, vor dem die meisten seiner Konkurrenten kapitulieren müssten. In dieser Disziplin ist er, zusammen mit seinem Bruder Defender, der unangefochtene König seiner Klasse.
Preise und Positionierung auf dem deutschen Markt
Der Discovery ist ein Premium-Fahrzeug mit einem entsprechenden Preisschild, das sich aber durch seine einzigartigen Fähigkeiten rechtfertigt.
Was kostet der Discovery (2025) in Deutschland?
Die Preise für das Modelljahr 2025 in Deutschland (inkl. 19% MwSt.) starten bei:
- Discovery S (D300): ab ca. 85.000 €
- Discovery Dynamic SE (D300): ab ca. 90.500 €
Ein voll ausgestattetes Topmodell wie die Metropolitan Edition kann die 110.000 €-Marke überschreiten.
Welche Ausstattungslinie bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die “Dynamic SE”-Ausstattung ist oft die attraktivste Wahl. Sie kombiniert eine umfangreiche Serienausstattung mit den sportlichen Designelementen der R-Dynamic-Linie und bietet viele wichtige Komfort- und Technikfeatures, ohne den Preis der HSE- oder Metropolitan-Versionen zu erreichen.
Fazit: Der Champion der Vielseitigkeit
Der Land Rover Discovery bleibt auch 2025 eine Ausnahmeerscheinung. Er ist kein Auto, das versucht, jedem Trend zu folgen. Stattdessen konzentriert er sich auf seine Kernkompetenzen und meistert diese mit Bravour.
Vor- und Nachteile
Vorteile (Pros) | Nachteile (Cons) |
✅ Echte sieben Sitze mit gutem Platzangebot für Erwachsene | ❌ Design des Hecks bleibt stark polarisierend |
✅ Herausragende Offroad-Fähigkeiten | ❌ Weniger agil und sportlich auf der Straße als die Konkurrenz |
✅ Sehr hoher Fahrkomfort dank Luftfederung | ❌ Hohes Leergewicht beeinflusst Verbrauch und Dynamik |
✅ Souveräne und drehmomentstarke Sechszylinder-Motoren | ❌ Pivi Pro Infotainment ist gut, aber nicht immer das schnellste |
✅ Hohe Anhängelast und große Variabilität im Innenraum | ❌ Premium-Preis und hohe Unterhaltskosten |
Urteil des Redakteurs
Der Land Rover Discovery (2025) ist das perfekte Auto für eine klar definierte Zielgruppe: große Familien, die ein Höchstmaß an Platz und Variabilität benötigen, aber nicht auf Luxus, Komfort und echte Abenteuer-Fähigkeiten verzichten wollen. Er ist vielleicht nicht das sportlichste oder das modernste SUV in jeder Hinsicht, aber er ist mit Sicherheit das vielseitigste. Der D300-Dieselmotor bleibt die überzeugendste Wahl, da er perfekt zum gelassenen Charakter des Fahrzeugs passt. Wer ein Auto sucht, das den wöchentlichen Großeinkauf, die Urlaubsfahrt mit sechs Personen und den Ausflug ins schwere Gelände mit der gleichen stoischen Ruhe meistert, findet im Discovery einen treuen und fähigen Begleiter, der in seiner Nische ungeschlagen bleibt.