Chevrolet Suburban (2025) Test: Der König des Raums mit neuem XXL-Display

In der europäischen Automobilwelt sind wir an Kompromisse gewöhnt. Ein Siebensitzer? Ja, aber dann bitte ohne Gepäck. Ein großer Kofferraum? Sicher, aber dann nur für fünf Personen. Auf der anderen Seite des Atlantiks, in Amerika, lacht man über solche Kompromisse. Und das Lachen hat einen Namen: Chevrolet Suburban. Er ist nicht einfach nur ein SUV. Er ist der unangefochtene König des Raums, der absolute Maßstab für alle, für die “Platz” die ultimative Form von Luxus ist.

Mit dem umfassenden Facelift für das Modelljahr 2025 wird dieser König nun auch noch zum Technologie-Pionier. Ein riesiger Bildschirm und ein erstarkter Dieselmotor sollen seine Herrschaft weiter festigen. Wir bei H-H-AUTO analysieren diesen faszinierenden, für Europa fast schon absurd großen “Land-Kreuzer” und erklären, warum er auf unseren Straßen ein exotischer Traum bleiben muss.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Information
Modell
Chevrolet Suburban (Facelift 2025)
Status in DE
Nicht offiziell erhältlich (nur über spezialisierte Importeure)
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Kompromissloses Platzangebot für bis zu 8 Personen UND deren Gepäck, kombiniert mit neuer digitaler Machtzentrale.
Highlights
17,7-Zoll-Display, verbesserter Duramax-Diesel, über 1.100 Liter Kofferraum HINTER der 3. Sitzreihe.
Preis (importiert)
Voraussichtlich ab 100.000 € aufwärts
Chevrolet Suburban 2025 Test Der König Des Raums Mit Neuem Xxl display

Design: Wie das Äußere die innere Größe zur Schau stellt

Das Design des Suburban ist eine ehrliche Haut. Es versucht nicht, seine gigantischen Abmessungen von 5,73 Metern Länge zu kaschieren. Im Gegenteil, es zelebriert sie. Die für 2025 überarbeitete Frontpartie mit den neuen, C-förmigen LED-Tagfahrlichtern und dem wuchtigen Kühlergrill verleiht ihm einen moderneren, aber nicht weniger dominanten Ausdruck. Optionale, riesige 24-Zoll-Räder unterstreichen den amerikanischen Maßstab. Das Design ist eine klare Botschaft: Hier kommt der Boss.

Antrieb: Der Motor im Dienste des souveränen Reisens

Unter der riesigen Motorhaube bietet Chevrolet eine Auswahl an Antrieben, die auf mühelose Kraftentfaltung ausgelegt sind.

Der neue Diesel-König: 3.0L Duramax

Für europäische Ohren ist dies der interessanteste Antrieb. Die zweite Generation des Reihensechszylinder-Turbodiesels wurde deutlich überarbeitet und erstarkt auf 305 PS und ein gewaltiges Drehmoment von 671 Nm. Dieser Motor ist die perfekte Wahl, um den schweren Koloss souverän und vergleichsweise sparsam über lange Distanzen zu bewegen oder schwere Anhänger zu ziehen.

Die V8-Tradition

Für die Traditionalisten bleiben die bewährten V8-Benziner mit 5,3 Litern und 6,2 Litern im Programm. Sie bieten den klassischen, blubbernden Sound und die seidige Laufruhe, die Fans amerikanischer Autos lieben, sind aber mit einem Realverbrauch von 15-20 l/100 km für europäische Verhältnisse kaum noch zeitgemäß.

Chevrolet Suburban 2025 Test Der König Des Raums Mit Neuem Xxl display

Fahrverhalten und Komfort: Wie man eine Yacht durch den Verkehr bewegt

Dank moderner Fahrwerkstechnik hat der Suburban längst das schaukelige Fahrverhalten alter US-Konstruktionen abgelegt. Die serienmäßige unabhängige Hinterradaufhängung und besonders die optionale adaptive Luftfederung (Air Ride Adaptive Suspension) sorgen für einen erstaunlich hohen Fahrkomfort. Der Suburban gleitet über die Autobahn und filtert Unebenheiten souverän heraus. Er ist und bleibt aber ein riesiges Fahrzeug, dessen Masse und Größe in engen europäischen Innenstädten eine ständige Herausforderung darstellen.

Raumangebot und Kofferraum: Das unschlagbare Alleinstellungsmerkmal

Hier wird das USP des Suburban zur greifbaren Realität und deklassiert alles, was auf dem europäischen Markt als “groß” gilt.

  • Acht Personen UND ihr Gepäck: Während europäische Siebensitzer hinter der dritten Sitzreihe oft nur Platz für eine Sporttasche bieten, verfügt der Suburban über ein Kofferraumvolumen von 1.175 Litern! Man kann also mit 8 Personen an Bord verreisen und trotzdem das Gepäck für eine ganze Woche mitnehmen.
  • Maximales Volumen: Klappt man alle Sitze um, entsteht eine Ladefläche von schier unglaublichen 4.098 Litern. Das ist mehr als bei den meisten Kleintransportern.
Chevrolet Suburban 2025 Test Der König Des Raums Mit Neuem Xxl display

Der Innenraum: Das 17,7-Zoll-Statement als neue Machtzentrale

Mit dem Facelift hat Chevrolet die größte Schwäche des Vorgängers behoben: das Cockpit. Die neue, aufgeräumte Armaturentafel wird von einer riesigen, zum Fahrer geneigten 17,7-Zoll-Infotainment-Leinwand und einem zusätzlichen 11-Zoll-Digitaltacho dominiert. Dieses System bringt den Suburban technologisch ins Jahr 2025 und verleiht dem Innenraum die moderne Anmutung, die zu seinem dominanten Äußeren passt.

Analyse: Warum es in Europa keinen König gibt

Die Gründe, warum dieser König des Raums in Europa kein offizielles Reich hat, sind offensichtlich:

  1. Die Größe: Ein Parkplatz für ein 5,73 Meter langes und über 2 Meter breites Auto ist in den meisten deutschen Städten eine Illusion.
  2. Markt & Steuern: Der Markt für solche Fahrzeuge ist winzig. Die hohen Betriebskosten durch Verbrauch und CO2-basierte Steuern machen ihn für die breite Masse unerschwinglich.
  3. Markenstrategie: General Motors hat sich aus dem europäischen Volumenmarkt zurückgezogen. Eine offizielle Einführung und der Aufbau eines Servicenetzes für ein solches Nischenmodell wären wirtschaftlich nicht darstellbar.
Chevrolet Suburban 2025 Test Der König Des Raums Mit Neuem Xxl display

Fazit: Für wen ist dieses Auto?

Der Chevrolet Suburban ist nicht einfach nur ein Auto, er ist eine Transportlösung. Er ist die ultimative, kompromisslose Antwort auf die Frage, wie man eine maximale Anzahl von Personen plus deren Gepäck so komfortabel wie möglich von A nach B bringt. Das Facelift 2025 macht ihn mit seinem modernen Cockpit und dem verbesserten Dieselmotor besser als je zuvor.

Er bleibt der unangefochtene König des Raums, ein prächtiger “Land-Kreuzer”, der seine Herrschaft souverän ausübt – allerdings auf einem anderen Kontinent. Für den europäischen Markt ist und bleibt er ein faszinierender, aber unvernünftiger und unpraktikabler Traum.

Vor- und Nachteile

Vorteile
Nachteile
✅ Absolut unübertroffenes Platz- und Raumangebot
❌ Kein offizieller Verkauf oder Support in Deutschland
✅ Hoher Fahrkomfort, besonders mit Luftfederung
❌ Gigantische Abmessungen, für Europa unpraktikabel
✅ Modernes Cockpit mit riesigem Display
❌ Extrem hoher Preis durch Import und Steuern
✅ Starke und souveräne Motoren (besonders der Diesel)
❌ Hohe Betriebskosten (Verbrauch, Versicherung, Steuer)

Urteil des Redakteurs

Der Chevrolet Suburban ist ein Monument des amerikanischen Automobilbaus. Er verkörpert die Freiheit, sich nicht um Parklücken, enge Gassen oder Benzinpreise scheren zu müssen. Er ist in seiner Nische perfekt. Doch seine Nische existiert in Europa kaum. Er ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie unterschiedlich die automobilen Welten sein können. Ein König ohne Reich ist am Ende nur ein Exilant. Für die Fahrzeuge, die in unserem Reich um die Krone kämpfen, besuchen Sie wie gewohnt H-H-AUTO.