BMW Z4 M40i Test (2025): Mit 6-Gang-Schaltung wird der Roadster zur Fahrer-Maschine

In einer Zeit, in der Doppelkupplungsgetriebe um Millisekunden kämpfen und künstliche Intelligenz das Fahren zu übernehmen droht, wagt BMW einen fast schon rebellischen Schritt. Einen Schritt zurück, um für den wahren Enthusiasten einen riesigen Sprung nach vorn zu machen. Auf die jahrelangen Bitten und Gebete der Puristen hat München eine Antwort: Der BMW Z4 M40i, der potente Roadster mit dem famosen Reihensechszylinder, ist für das Modelljahr 2025 endlich mit einem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich.

Doch dies ist weit mehr als nur eine neue Getriebe-Option. Es ist die Neukalibrierung einer ganzen Fahrzeug-Seele. Es ist die Verwandlung eines pfeilschnellen, aber oft als zu komfortabel empfundenen Gran-Turismo-Roadsters in eine reinrassige Fahrmaschine. Wir bei H-H-AUTO analysieren die “Pure Impulse Edition” und klären, ob der Z4 damit endlich aus dem Schatten seines ewigen Rivalen, des Porsche 718 Boxster, tritt.

Das Wichtigste in Kürze

Merkmal
Information
Modell
BMW Z4 M40i “Pure Impulse Edition” (2025)
Alleinstellungsmerkmal (USP)
Die Transformation vom schnellen GT zum analogen Fahrerauto durch ein maßgeschneidertes 6-Gang-Schaltgetriebe und Fahrwerks-Paket.
Motor
3.0L Reihensechszylinder-Turbo (B58)
Leistung
250 kW (340 PS) / 500 Nm
Preis
ab 75.300 € (für die “Pure Impulse Edition”)
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Preise und Versionen in Deutschland

Die Entscheidung für das pure Fahrvergnügen ist bei BMW eine exklusive. Das manuelle Getriebe ist ausschließlich als Teil der “Pure Impulse Edition” erhältlich. Laut der aktuellen Preisliste von BMW Deutschland startet der Z4 M40i mit diesem Paket bei 75.300 Euro. Damit liegt er rund 2.200 Euro über der Version mit der serienmäßigen 8-Stufen-Automatik. Dieser Aufpreis kauft jedoch nicht nur ein drittes Pedal, sondern ein komplett neues Fahrerlebnis.

Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Design: Wie das Äußere die neu gefundene Puristik unterstreicht

Äußerlich bleibt der Z4 unangetastet – und das ist gut so. Sein klassisches Roadster-Design mit der endlos langen Motorhaube, dem kurzen Heck und der tiefen Sitzposition passt nun perfekt zu seinem neu gewonnenen, puristischen Charakter. Die Form, die schon immer Sportlichkeit versprach, wird nun durch das analoge Fahrgefühl mit Inhalt gefüllt. Exklusiv für die “Pure Impulse Edition” sind die spezifischen M-Leichtmetallräder im Format 19 Zoll vorn und 20 Zoll hinten, die den dynamischeren Anspruch auch optisch unterstreichen.

Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Antrieb und Getriebe: Das Herz im Dienste des Fahrers

Das Herzstück des Z4 M40i ist und bleibt der famose 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor (B58). Mit seinen 340 PS und 500 Nm Drehmoment bietet er eine seidenweiche, aber explosive Kraftentfaltung. Doch die eigentliche Revolution findet in der Verbindung zwischen diesem Motor und dem Fahrer statt.

Das Getriebe – Die Seele der Revolution

Das von BMW entwickelte 6-Gang-Schaltgetriebe ist keine Notlösung, sondern eine maßgeschneiderte Entwicklung für dieses Modell. Der Schalthebel liegt kurz und präzise in der Hand, die Schaltwege sind kurz, das mechanische “Klicken” beim Einlegen der Gänge ist Musik in den Ohren eines jeden Enthusiasten. Das perfekte Zusammenspiel von Kupplung, Gas und dem präzisen Schalthebel macht den Fahrer vom Passagier zum Dirigenten dieses 340-PS-Orchesters.

Performance vs. Erlebnis

Ein Blick auf die Daten zeigt: Mit 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h ist der Handschalter eine Zehntelsekunde langsamer als die Automatik-Version. Und genau das ist der Punkt. Bei diesem Auto geht es nicht um die letzte Zehntelsekunde auf dem Papier. Es geht um die volle Kontrolle, um den perfekt getimten Zwischengas-Stoß beim Herunterschalten, um das Gefühl, eins mit der Maschine zu sein. Es geht um die Belohnung für gekonntes Fahren – ein Gefühl, das kein Automatikgetriebe der Welt vermitteln kann.

Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Fahrverhalten und Komfort: Vom Gleiter zum Tänzer

Die “Pure Impulse Edition” ist mehr als nur ein Getriebe. Sie ist ein fein abgestimmtes Paket, das den Charakter des Z4 schärft. Eine steifere Anbindung der vorderen Federbeinlager, härtere Stabilisatoren und eine neu abgestimmte Software für die adaptive Dämpfung und das M Sportdifferenzial machen den Z4 spürbar agiler. Er ist weniger ein komfortabler “Gleiter” für die Autobahn, sondern vielmehr ein präziser “Tänzer” für die kurvige Landstraße. Er fordert mehr vom Fahrer, gibt ihm aber auch unendlich viel mehr zurück.

Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Die wichtigsten Konkurrenten im Vergleich zum analogen Erlebnis

Jahrelang war der Porsche 718 Boxster, besonders als GTS 4.0 mit seinem hochdrehenden Sechszylinder-Saugmotor, der unangefochtene König des analogen Roadster-Fahrgefühls. Mit der “Pure Impulse Edition” schickt BMW nun endlich einen ebenbürtigen Herausforderer ins Rennen. Der Vergleich ist ein Duell der Philosophien:

  • Porsche: Die Leichtfüßigkeit und das scharfe Kreischen eines hochdrehenden Saugmotors.
  • BMW: Die brachiale, muskulöse Kraft und der bassige Klang eines drehmomentstarken Turbomotors.

Beide bieten nun ein erstklassiges manuelles Getriebe. Die Wahl ist keine Frage von “besser” oder “schlechter” mehr, sondern eine des persönlichen Geschmacks.

Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Fazit: Für wen ist dieses Auto?

Der BMW Z4 M40i mit Automatikgetriebe ist ein fantastischer und pfeilschneller Roadster. Der Z4 M40i als “Pure Impulse Edition” ist jedoch etwas anderes. Er ist ein echter, puristischer Sportwagen. Er ist ein Geschenk an den Enthusiasten, ein Statement in einer zunehmend automatisierten Welt.

Er ist für den Fahrer, der glaubt, dass die mechanische Verbindung zur Maschine die wahre Definition von Luxus ist. Für den Fahrer, der lieber selbst den perfekten Schaltpunkt findet, als ihn einem Computer zu überlassen. Für diesen Fahrer ist der Z4 nicht länger die zweite Wahl hinter einem Porsche – er ist eine eigenständige, hochgradig emotionale und absolut überzeugende Alternative.

Vor- und Nachteile

Vorteile
Nachteile
✅ Immenser, purer Fahrspaß und Fahrer-Einbindung
❌ Objektiv langsamer als die Automatik-Version
✅ Exzellentes, maßgeschneidertes Schaltgetriebe
❌ Weniger entspannt im dichten Verkehr oder auf langen Reisen
✅ Fantastischer und drehmomentstarker Reihensechszylinder
❌ Fordert mehr Können und Konzentration vom Fahrer
✅ Geschärftes Fahrwerk im “Pure Impulse”-Paket
Bmw Z4 M40i Test 2025 Mit 6 gang schaltung Wird Der Roadster Zur Fahrer maschine

Urteil des Redakteurs

Danke, BMW! In einer Zeit, in der viele schon den Abgesang auf das manuelle Getriebe angestimmt hatten, beweisen die Münchner, dass sie die Wünsche der wahren Enthusiasten noch hören. Die “Pure Impulse Edition” verwandelt den Z4 M40i von einem sehr guten Auto in ein unvergessliches Erlebnis. Sie gibt ihm die Seele zurück, die ihm vielleicht gefehlt hat. Für alle, die das Fahren noch als Handwerk und Kunstform verstehen, gibt es derzeit kaum ein besseres Angebot auf dem Markt. Für alle Neuigkeiten aus der Welt der echten Fahrerautos, besuchen Sie wie immer H-H-AUTO.